Wir erweitern unsere Flotte mit 16 neuen Volvo FH Aero

Wir erweitern unsere Flotte mit 16 neuen Volvo FH Aero

Wir bei Döpke Logistik sind überzeugt: Fortschritt beginnt dort, wo man in Qualität, Verantwortung und Menschen investiert. Deshalb freuen wir uns besonders, heute einen weiteren Meilenstein in unserer Flottenstrategie bekanntzugeben:

16 brandneue Volvo FH Aero Sattelzugmaschinen verstärken ab sofort unsere Flotte!

Mit dieser Investition setzen wir nicht nur auf modernste Fahrzeugtechnologie, sondern unterstreichen erneut unser Engagement für Nachhaltigkeit, Fahrkomfort und Effizienz – für unsere Kunden, unsere Fahrer und die Umwelt.

Warum Volvo FH Aero?

Der neue Volvo FH Aero überzeugt mit einer ganzen Reihe an Vorteilen – sowohl auf technischer als auch auf ökologischer Ebene:

✅ Effiziente Aerodynamik für weniger Emissionen
Die optimierte Form der neuen Volvo-Modelle verbessert den Luftwiderstand erheblich und trägt so zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und des CO₂-Ausstoßes bei. Für uns ein logischer Schritt – denn unser Ziel ist klar: Transporte umweltfreundlicher und wirtschaftlicher gestalten.

✅ Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme
Moderne Sensoren, adaptive Tempomaten und Spurhaltesysteme machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch stressfreier – besonders auf langen Strecken oder bei anspruchsvollen Wetterbedingungen.

✅ Komfort, der zählt
Unsere Fahrer profitieren von großzügigen, ergonomisch durchdachten Kabinen mit hochwertiger Ausstattung. Wer viel unterwegs ist, braucht einen Arbeitsplatz, der nicht nur funktioniert, sondern gut tut – und genau das bieten diese neuen Fahrzeuge.

Fahrer im Fokus

Unsere Fahrer sind das Rückgrat unseres Unternehmens – und das behandeln wir nicht als Floskel, sondern als tägliche Verantwortung.

Was wir konkret bieten:

  • Überdurchschnittliche Bezahlung im regionalen Vergleich
  • Planbare Touren für mehr Freizeit & Familienzeit
  • Top-ausgestattete Fahrzeuge mit modernster Technik
  • Übernahme der Weiterbildungskosten nach BKrFQG
  • Firmenwagen, Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Und das Wichtigste: Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe

Viele unserer Fahrer sind seit 10, 15 oder sogar 20 Jahren bei uns – ein Zeichen für die gelebte Zufriedenheit im Team.

Wir freuen uns hierdurch die Kooperation mit VOLVO und unserem Vertriebspartner Tiropatrans weiter auszubauen!


Blogvorlage

Take your time.

15. Mai 20253 Minutes

I’ve got a Fujifilm X100s. It runs about $1300. It’s easily the best camera I’ve ever owned. I take care of it as best as I can, but I don’t let taking care of it impact the photography. Let me elaborate on that a bit better. You’ll get better at each section of what we talked about slowly. And while you do, you’ll be amazed at how much easier it all is and how the habit forms. The best way to get better at photography is start by taking your camera everywhere. If you leave your house, your camera leaves with you. The only exception is if you’re planning for a weekend bender — then probably leave it at home. Other than that, always have it slung over your shoulder. It would probably help to get an extra battery to carry in your pocket. I’ve got three batteries. One in my camera, one in my pocket, one in the charger.

When it dies, swap them all.

For me, the most important part of improving at photography has been sharing it. Sign up for an Exposure account, or post regularly to Tumblr, or both. Tell people you’re trying to get better at photography. Talk about it. When you talk about it, other people get excited about it. They’ll come on photo walks with you. They’ll pose for portraits. They’ll buy your prints, zines, whatever.

Take your time.

I’ve got a Fujifilm X100s. It runs about $1300. It’s easily the best camera I’ve ever owned. I take care of it as best as I can, but I don’t let taking care of it impact the photography. Let me elaborate on that a bit better. You’ll get better at each section of what we talked about slowly. And while you do, you’ll be amazed at how much easier it all is and how the habit forms. The best way to get better at photography is start by taking your camera everywhere. If you leave your house, your camera leaves with you. The only exception is if you’re planning for a weekend bender — then probably leave it at home. Other than that, always have it slung over your shoulder. It would probably help to get an extra battery to carry in your pocket. I’ve got three batteries. One in my camera, one in my pocket, one in the charger.

When it dies, swap them all.

For me, the most important part of improving at photography has been sharing it. Sign up for an Exposure account, or post regularly to Tumblr, or both. Tell people you’re trying to get better at photography. Talk about it. When you talk about it, other people get excited about it. They’ll come on photo walks with you. They’ll pose for portraits. They’ll buy your prints, zines, whatever.


Privacy Preference Center